Wir sind MINT Schule!
Die vier MINT Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik haben am BRG18 einen besonderen Stellenwert. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen.

Vielen Dank an alle, die bei der Einreichung zum MINT Gütesiegel unterstützt haben!
Unter www.mintschule.at/mint-landkarte haben die VeranstalterInnen der MINT-Festveranstaltung, die am 11. Oktober 2021 in Wien stattgefunden hat, einen Foto- und Filmrückblick zur feierlichen Verleihung des MINT-Gütesiegels 2021-2024 zusammengestellt.
Hier eine Auswahl an Projekten und Schwerpunkte dazu:
- Josephinum – Ein geschichtsträchtiges medizinisches Museum
- Forschen in den Biologischen Übungen
- Biologielabor am BRG 18
- Pangea Mathematik Wettbewerb 2023
- Von der Ars Elctronica bis zu den Limonistollen – die 5ABC in Linz
- Die Projektwoche 2023 – ein voller Erfolg
- Weihnachtsfrühstück und Lügen mit Statistik
- Wir feiern den 200. Geburtstag mit Gregor Mendel
- Informationen im Internet zum Thema Gesundheit bewerten
- Das Begrüßungsfest 2022
- “Währinger Betonbrecher” mit der 6A am Aumannplatz
- Adventure – Kennenlerntage der 5A in Naßwald
- Glühwürmchen als tanzende Lichter beim Einschlafen unter dem Mondschein…
- Alles neu im Biosaal – alles grün im Stiegenhaus
- Auf den Spuren der Verhaltensbiologie im Tiergarten Schönbrunn
- FUSS – Freiwillige Umweltorientierte Soziale SchülerInnen
- Nachhaltige Schulutensilien
- RoboSDG mit der 1B
- Was hat Erbsenzählen mit moderner Wissenschaft zu tun?
- Das Haus der Mathematik
- Pangea Mathematik Wettbewerb 2022
- Biologielabor am BRG18
- Immer wieder neue Entdeckungen und Erkundungen in den Biologischen Übungen
- Das Haus des Meeres – Ein idealer Ort, um die Meeresbiologische Woche Revue passieren zu lassen
- GreenTech – ein Berufsorientierungsworkshop der Wirtschaftsagentur
- Escape the Science Lab
- SDG 12 – „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ trifft auf SDG 1 „Keine Armut“, SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ und SDG 4 „Hochwertige Bildung“
- Auf den Spuren von Fake oder Fact
- Kluge Köpfe: Intelligenzforschung beim Kea Bergpapagei
- Meeresbiologische Ökowoche in PULA 2021 – JETZT NEU MIT sensationellem VIDEO ganz unten!!!
- SDG 14 – Leben unter Wasser
- Voller Spannung und Abenteuer durch die Welt der Naturwissenschaft
- Laborunterricht – wir sind in der Oberstufe angekommen
- „Home-Researching im Home-Schooling“ – Die 3A im Forscherrausch.
- Uni trifft Schule: Geschichten aus dem Regenwald – 5 Jahre herpetologische Naturfotografie – Attila Kobori
- Statistik – Alles nur eine Lüge?