Das Beratungsteam des RG18 besteht aus:
- Dr. Nikola Jeannée (Schulärztin)
- Mag. Irmgard Herzog (Schülerberaterin, Peer-Koordinatorin, Tutorenkoordinatorin)
- Mag. Karin Wakolbinger (Peer-Mediation)
- Mag. Helmut Zedlacher (Schülerberater, Programm „18plus“)
- Mag. Anne-Kathrin Wenk (externe Beraterin)
- Mag. Julitta Rohringer (Schulpsychologin)
und bietet:
- Beratung bei persönlichen und schulischen Herausforderungen
- Begleitung in Krisensituationen
- Unterstützung bei der Lösung von Konfliktsituationen
Idee und Hintergrund
Die Beratung am RG18 ist eine Ergänzung zum schulischen Alltag und versteht sich als Hilfestellung für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen gleichermaßen.
Es füllt mit seinem Programm jene Lücke, die in den vergangenen Jahren immer größer wurde: Die Veränderung der familiären Strukturen (z.B.: AlleinerzieherInnen etc.), die zunehmende Orientierungslosigkeit der modernen Jugend (breitere Berufspalette gekoppelt mit steigender Jugendarbeitslosigkeit; höhere, aber zum Teil unklarere Leistungs-anforderungen, frühere Verselbständigung; etc.), aber auch strukturelle Veränderungen der Institution Schule (Verringerung der zeitlichen, finanziellen und personellen Ressourcen; wachsender Erziehungsauftrag; etc.).
Die externe Beratung unterstützt Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gibt Hilfestellung bei schulischen, persönlichen und familiären Herausforderungen.
Schulärztin
Dr. Nikola Jeannee
Sprechstunden:
Montag: 8:10 – 12:10
Dienstag: 8:00 – 13:00
Schüler·innenberatung
Die Schüler*innenberatung teilt sich in die zwei wichtigen Themengebiete Problemberatung und Bildungsberatung.
In der Problemberatung werden Schüler*innen bei persönlichen Problemen beraten und gecoacht, in der Bildungsberatung werden Schüler*innen und Eltern Möglichkeiten, Ideen und Chancen für die berufliche Zukunft aufgezeigt.
📧 Mag. Irmgard Herzog (Schwerpunkt Problemberatung)
📧 Mag. Helmut Zedlacher (Schwerpunkt Bildungsberatung)
Peers
Nähere Informationen zum Angebot der Peers gibt es hier.
📧 Mag. Irmgard Herzog (Peer – Koordinatorin)
📧 Mag. Karin Wakolbinger (Peer – Mediation)
Peer Tutoren
Nähere Information zu den Peer Tutoren gibt es hier.
📧 Mag. Irmgard Herzog (Tutoren – Koordinatorin)
Externe Beratung
Im vertraulichen Gespräch mit der externen Beraterin können persönliche und schulische Herausforderungen besprochen, eigene Ressourcen aktiviert und neue Perspektiven erkundet werden.
Mag. Anne-Kathrin Wenk, (Trauma-)Pädagogin mit Ausbildung in trauma- und stresslösender Körperarbeit (TRE und Body2Brain):
Sprechstunde: jeden Dienstag von 12-15.30 Uhr
Schulpsychologin
Nähere Informationen zur Schulpsychologin Mag. Julietta Rohringer finden Sie hier.