
Ein Besuch des Haus des Meeres zur Nachbereitung der Meeresbiologischen Woche in Pula
Im Jänner besuchte die 6A im Rahmen des Laborunterrichts das Haus des Meeres. Der Treffpunkt war vor den Eingangstüren. Wir sollten uns gleich nach der letzten Unterrichtstunde zum abgesprochenen Punkt begeben. Man braucht ca. 30 Minuten für den Weg zum Haus des Meeres von der Schule. Es befindet sich neben der berühmten Mariahilferstraße. Das Gebäude wurde während des Zweiten Weltkriegs erbaut und als Flakturm genutzt. Es ist sehr alt, obwohl es renoviert aussieht. Das Ziel des Haus des Meeres-Teams ist, alle Lebewesen zu bewahren und den Besucher*innen eine Gelegenheit anzubieten, ohne irgendwohin zu reisen, die Lebensräume der ganzen Welt kennenzulernen. Außerdem soll das Problem aufgezeigt werden, dass die menschlichen Abfälle leider einen sehr negativen Einfluss auf die Umwelt haben. Es gab Schwerpunkte sowohl aus Unterwasserregionen als auch aus Landgebieten (z.…