
Digitale Grundbildung am BRG 18 in der 1. Klasse
Mit dem Schuljahr 2018/19 wurde die digitale Grundbildung an Schulen eingeführt. Diese hat am BRG 18 schon seit Jahrzehnten Tradition. Im digi-Curriculum des BRG 18 ist zu finden, in welcher Schulstufe Schülerinnen und Schüler welche digitalen Kompetenzen erlernen. Die digitale Grundbildung wird auch als verbindliche Übung im Zeugnis abgebildet. Auch heuer haben wieder vier erste Klassen ihre Zugangsdaten zum Schulnetzwerk des BRG 18 bekommen. Nun erhalten die SchülerInnen in unterschiedlichen Stunden digitale Kompetenzen vermittelt. In diesen digi-Stunden werden die jeweiligen FachlehrerInnen von digi-LehrerInnen unterstützt. Aus dem Blickwinkel der SchülerInnen der 1C werden die Stunden so beschrieben: Wir haben schon sehr viel gelernt. Wie zum Beispiel, welche Tasten es auf der Tastatur gibt oder wie man Dateien speichert bzw. kopiert. Auch das E-Mail schreiben haben wir schon gelernt.…