„Umgekehrter Adventkalender“ für Frauen in Krisensituationen – Die 3B sammelt Spenden für das Haus Miriam

„Umgekehrter Adventkalender“ für Frauen in Krisensituationen – Die 3B sammelt Spenden für das Haus Miriam

unkategorisiert
Die Caritas betreibt ganz in der Nähe, in der Schopenhauerstraße 10, ein Wohnhaus für Frauen: das Haus Miriam. 40 Frauen, die in eine Krise geraten sind, finden hier kompetente Betreuung. Sie erleben Gemeinschaft und können zur Ruhe kommen. Außerdem bekommen sie Unterstützung bei der Job- und Wohnungssuche und Beratung zu medizinischen, rechtlichen und anderen wichtigen Fragen. Für Frauen, die sofort einen Platz zum Bleiben brauchen, gibt es zusätzlich fünf Krisenplätze. Auch in turbulenten Zeiten dürfen wir nicht vergessen, dass persönliche Krisen jede und jeden treffen können. Karitative Einrichtungen brauchen und verdienen unsere Unterstützung. Deshalb hat die 3B im Rahmen der Aktion „Umgekehrter Adventkalender“ im Advent Sachspenden für die Bewohnerinnen des Haus Miriam gesammelt. Als verspäteten Weihnachtsgruß habe ich die Spenden (Kosmetika, Hygieneartikel und Lebensmittel) im Namen der ganzen Klasse übergeben…
Read More
Weihnachten 2020 in der 3A – Engerl Bengerl, Workshop Armut und Pakete fürs Christkind

Weihnachten 2020 in der 3A – Engerl Bengerl, Workshop Armut und Pakete fürs Christkind

Projekte, Schulleben, unkategorisiert
Auch dieses Jahr haben wir wieder Engerl, Bengerl gezogen und Weihnachtskärtchen geschrieben. Jeder bekommt von jedem ein Kärtchen auf dem „Du bist wichtig für die Klasse, weil du……(eine Eigenschaft der Person)“ steht. Außerdem zieht jeder eine andere Person für die er/sie eine Weihnachtskarte bastelt. Es ist eine sehr schöne Aktion für die Weihnachtszeit. Hannah Wurz, 3A Sogar während Corona findet in der 3A ein Workshop statt. Am 23.12 ging es um Armut, speziell in Österreich. Nicht mit einer anwesenden Referentin, aber via Zoom (digitale Video-Anruf-App). Es war äußerst interessant und spannend zu erfahren, wie es um die Armut in Österreich tatsächlich steht! Man konnte viel Neues erfahren und dazu lernen, zum Beispiel, dass Armut nicht gleich Armut ist. Schließlich gibt es Menschen, die nicht die nötigen Mittel aufbringen können, um…
Read More
Statistik – Alles nur eine Lüge?

Statistik – Alles nur eine Lüge?

GIM (Geometrie-Informatik-Mathematik), MINT, Projekte, Schulleben, unkategorisiert
TU-Workshop der 5A am 8.12.2020 Heute hatte meine Klasse einen Online-Workshop der TU-Wien über Statistiken und wie man diese manipulieren kann. Normalerweise finden die Workshops nicht online statt, sondern in der TU Wien, doch wegen Corona ist alles etwas anders. Trotzdem war es sehr aufregend, da wir alle im EDV-Saal saßen und die Präsentation über die große Leinwand gesehen haben. Auf jeden Fall ganz anders als sonst! Wir haben gelernt, wie man Statistiken manipulieren kann, sodass sie genau das angeben, was man beweisen und zeigen will und welche Zahlen die günstigsten sind, die man dafür verwenden kann. Ein Beispiel für die unterschiedlichen Zahlen: Modus (Wert, der in der Liste der Zahlen am häufigsten vorkommt), Median (der Mittelwert) und das arithmetische Mittel (Durchschnitt). Eine andere Art der Manipulation: einfach den Graphen…
Read More
Digitale Kommunikation am RG18

Digitale Kommunikation am RG18

unkategorisiert
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, untenstehend steht ein Handbuch zur digitalen Kommunikation am RG18 für Sie zum Download bereit. Dieses Handbuch liefert neben einer Übersicht, welche digitalen Kommunikationskanäle am RG18 verwendet werden, weitere Hilfestellungen zum Thema Office-Produkte, Passwörter und digitale Schulbücher. Außerdem finden Sie Empfehlungen für den Kauf eines neuen Notebooks. ◽ Digitale Kommunikation am RG18Herunterladen Wir bitten um Kenntnisnahme. Die Schulgemeinschaft
Read More