Einladung zum RG18 Maturaball 2023

Einladung zum RG18 Maturaball 2023

unkategorisiert
Sehr geehrte Schüler*Innen der Oberstufe, sehr geehrte Eltern! Wie bereits bekanntgegeben wurde, findet unser Maturaball offiziell am 25. März 2023 statt. Wir planen den Kartenverkauf am 27. Februar im Raum der 8A (Erdgeschoss) zu starten. Der Verkauf findet immer in den 15 Minuten-Pausen statt. Schülerkarten werden für 30€, Erwachsenenkarten für 35€ und Tischkarten für 5€ angeboten. Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf einen schönen Abend zusammen! Eine angenehme Zeit bis dahin wünscht die 8AB! 🔗 Elternbrief des Elternvereins
Weiterlesen
Crêpes in der 5C

Crêpes in der 5C

unkategorisiert
In der letzten Stunde des Französischunterrichts vor Weihnachten bereiteten die Schüler*innen der 5C köstliche Crêpes zu. Im Zuge dessen wurde natürlich auch das passende Zutaten-Vokabular besprochen. Lisa-Maria Huber
Weiterlesen
Violinen, Flöten, Pauken – die 5B im Musikverein

Violinen, Flöten, Pauken – die 5B im Musikverein

unkategorisiert
Die 5B besuchte am 10.11.2022 mit Frau Prof. Postl und Herr Prof. Wagner den Musikverein, um eine moderierte Generalprobe zum Thema “Lieben Sie Mahler?” hautnah mitzuerleben. Diese fand jedoch nicht in irgendeinem Saal satt: Wir durften im Goldenen Saal, wo das bekannte Wiener Neujahrskonzert jedes Jahr stattfindet, Platz nehmen und die 1. Symphonie von Gustav Mahler genießen, in der man Naturlaute, Volkslieder, Militärmärsche heraushören konnte und bei einem deftigen Aufspielen erschrak. Ein besonderes Erlebnis, welches auch mit wunderschöner Musik berieselt wurde. Nebenbei erhielten wir Fragebögen zu vier verschiedenen Themen, die nur während der Vorstellung beantwortet werden konnten. Jede Gruppe hatte entweder die Dirigentin, das Orchester oder den Saal genauer unter die Lupe genommen und die Fragen bestmöglich beantwortet. Nachdem Konzert machten wir mit der ganzen Klasse ein Erinnerungsfoto und durften…
Weiterlesen
Neue Schulchronik BRG XVIII

Neue Schulchronik BRG XVIII

Schulchronik
Nach einer Initiative, gestartet von Absolventen des Maturajahrgangs aus 1972, haben mehr als 70 Autoren auf 584 Seiten eine neue, umfassende Schulchronik veröffentlicht. Auf Wunsch kann diese nun bestellt werden. 🟨 Schulhistorie zweier Schulen in einem Haus 1885–2022 🟨 36 Lebensläufe von Absolventen und Schülern 🟨 33 Portraits von Lehrlräften die 1964–1972 unterrichteten 🟨 Zahlreiche Anekdoten und Erinnerungen 🟨 1972–2020: 50 Jahre und ihre Veränderungen 🟨 Bemerkenswerte Persönlichkeiten, einst Absolventen der Schule 🟨 Der Gesamterlös (€45,-/Buch) geht an bedürftige Schüler·innen 🟨 Bestellungen senden Sie bitte an 📧 1972.8B@gmail.com
Weiterlesen
Elterninformation 14.09.

Elterninformation 14.09.

unkategorisiert
Sehr geehrte Eltern, werte Erziehungsberechtigte,werte Schülerinnen und Schüler, untenstehend finden Sie / findet ihr einen neue Elternbrief von Direktor Brugger. 🔗 Elterninformation Direktor BruggerHerunterladen Die Schulgemeinschaft
Weiterlesen
Elterninformation 02.09.

Elterninformation 02.09.

unkategorisiert
Sehr geehrte Eltern, werte Erziehungsberechtigte,werte Schülerinnen und Schüler, untenstehend finden Sie / findet ihr einen Elternbrief von Direktor Brugger. Dieser enthält alle wichtigen Information zum Start des Schuljahres 2022/23: 🔗 Elterninformation Direktor BruggerHerunterladen Außerdem steht noch eine Corona-Information des Gesundheitsdienstes der Stadt Wien, sowie eine Einverständniserklärung für die Durchführung von COVID-19-Antigen-Selbsttests zum Download bereit: 🔗 Elterninformation Stadt WienHerunterladen 🔗 Einverständniserklaerung AntigentestHerunterladen Gesundheit und viel Erfolg im neuen Schuljahr wünschtDie Schulgemeinschaft
Weiterlesen
Ball “Nacht ins Unendliche” wirkt weiter..

Ball “Nacht ins Unendliche” wirkt weiter..

unkategorisiert
Das Ballkomitee des Schulballs am RG18 2022 freut sich mitzuteilen, dass € 2.150 an das SOS-Kinderdorf für Kinder und Jugendliche in Not gespendet werden konnten. 📷 Eindrücke aus der Ballnacht finden Sie hier. Dieses Dankeschön möchte das Ballkomitee gerne an seine zahlreichen Besucher·innen weitergeben – Vielen Dank!
Weiterlesen
“SAG’S MULTI!” – Redebeitrag von Lillian Kern (5B)

“SAG’S MULTI!” – Redebeitrag von Lillian Kern (5B)

unkategorisiert
Am 28. April 2022 fand das Finale des "Sag's Multi!" Redewettbewerbs im Funkhaus des ORF in seiner bereits 13. Ausgabe statt. Dieser mehrsprachige Redewettbewerb ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zur präsentieren. Eingeladen waren alle alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe aus ganz Österreich. Mit dabei: Lillian Kern aus unserer 5B! Das Besondere an „Sags Multi!“ ist, dass in der Rede zwischen Deutsch und der Erstsprache oder einer erlernten Fremdsprache mehrmals gewechselt werden muss. Lillians Rede über die Darstellung von Frauen in Filmen und Serien ist in der ORF TVthek abrufbar: Lillian Kern, Realgymnasium Schopenhauerstraße (Englisch) 09:17 Min Damit hat es Lillian in die Runde der Finalist·innen des Bundeslands Wien geschafft! Gratulation!
Weiterlesen
Eine Nacht ins Unendliche 🌃

Eine Nacht ins Unendliche 🌃

unkategorisiert
Eine Nacht ins Unendliche – der Ball am 7. April 2022 im Palais Wertheim trotz aller coronabedingten Widrigkeiten ausverkauft. Bis 4 Uhr morgens wurde gefeiert. Wir, die Maturant·innen haben mit Unterstützung des Elternvereins dieses Jahr endlich wieder einen Ball organisiert –  eröffnet von Tänzer·innen aus allen Jahrgängen der Oberstufe. Wir freuen uns besonders, dass es ein Fest für Alle war, für Lehrer·innen, Eltern und natürlich Schüler·innen – und zwar auch Ehemaligen.  [envira-gallery id='30209'] Wir freuen uns auf den nächsten Ball, den wir dann als Ehemalige besuchen werden… und hoffen, es feiern wieder alle mit!  Das Ballkomitee
Weiterlesen
Eine Nacht ins Unendliche:  Ball am 7. April 2022

Eine Nacht ins Unendliche: Ball am 7. April 2022

unkategorisiert
Wir, die Schüler*innen der achten Klassen, organisieren mit Unterstützung des Elternvereins dieses Jahr endlich wieder einen Ball, um den Abschluss unserer Schulzeit gemeinsam mit Freund*innen, Mitschüler*innen, Lehrer*innen und unseren Familien zu feiern. Die Maturanten vom letzten Jahr, die coronabedingt nicht feiern durften, sind natürlich ebenso herzlich eingeladen. Der Ball findet am 7. April 2022 (Donnerstag vor den Osterferien), im Palais Wertheim im 1. Bezirk statt. Der Kartenverkauf wird demnächst im Klassenraum der 8AC starten. Schüler*innen zahlen €25, Erwachsene €30. Wir freuen uns sehr, Sie/euch auf unserem Ball „Eine Nacht ins Unendliche“ zu begrüßen! Das Ballkomitee 📧 ballkomitee.2022@gmail.com
Weiterlesen
Der RG18-Leseclub stellt sich vor 📚

Der RG18-Leseclub stellt sich vor 📚

unkategorisiert
„Es gibt so viele Wörter, die erzählt sein wollen.“— frei nach Cornelia Funkes „Tintenherz“ Möchtest du eine Buchempfehlung zu einem neuen Buch aus der Schulbibliothek schreiben? Oder hast du bereits eine Rezension zu einem Buch verfasst? Hast du einen besonders gelungenen Text zu einem Buch geschrieben, der jetzt in deiner Schreibtischschublade Staub ansetzt? Oder möchtest du dich sonst irgendwie an dem Blog beteiligen? Dann melde dich einfach bei Prof. Wurglits, Prof. Wolfram oder Prof. Göweil und schick uns deinen Text, deine Zeichnung, dein Buchplakat usw. einfach per Mail. Wir werden dir helfen, deinen Beitrag zu veröffentlichen. ◽ Besuche unseren Blog: leseclub.rg18.ac.at 📚 Dieser Blog ist für alle lesehungrigen Bücherwürmer des BRG18. Hier könnt ihr Buchtipps austauschen, Neuigkeiten aus der Bibliothek erfahren und eure eigenen künstlerischen Arbeiten veröffentlichen. Viel Spaß beim…
Weiterlesen
Digitale Kommunikation am RG18

Digitale Kommunikation am RG18

unkategorisiert
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, untenstehend steht ein Handbuch zur digitalen Kommunikation am RG18 für Sie zum Download bereit. Dieses Handbuch liefert neben einer Übersicht, welche digitalen Kommunikationskanäle am RG18 verwendet werden, weitere Hilfestellungen zum Thema Office-Produkte, Passwörter und digitale Schulbücher. Außerdem finden Sie Empfehlungen für den Kauf eines neuen Notebooks. ◽ Digitale Kommunikation am RG18Herunterladen Wir bitten um Kenntnisnahme. Die Schulgemeinschaft
Weiterlesen