Zum Inhalt springen

SDG 12 – „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ trifft auf SDG 1 „Keine Armut“, SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ und SDG 4 „Hochwertige Bildung“

Eigentlich war das Ziel der TeilnehmerInnen der Biologischen Übungen Handys zu zerlegen, um zu sehen, welche Stoffe und Teile sich darin verbergen. Mit Unterstützung des „Rohstoffkoffers“ des Naturhistorischen Museum Wien entdeckten wir einige neue Metalle… SDG 12 – „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ trifft auf SDG 1 „Keine Armut“, SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ und SDG 4 „Hochwertige Bildung“

SDG 14 – Leben unter Wasser

Voller Tatendrang kam die 6A heuer von der meeresbiologischen Woche in PULA zurück. Bereits in Kroatien hat ihr Interesse dazu geführt, dass die Betreuerin ihr Programm umgestellt hat, um den vielen Fragen der SchülerInnen nachzugehen.… SDG 14 – Leben unter Wasser

Wir sind MINT Schule

Am 11. Oktober 2021 wurde feierlich von Bundesminister Heinz Faßmann das MINT Gütesiegel überreicht. Mehr dazu hier.

Uni trifft Schule: Geschichten aus dem Regenwald – 5 Jahre herpetologische Naturfotografie – Attila Kobori

Am Freitag den 30.4. 2021 lauschte die 3A und 5A einem Zoom-Vortrag von einem ehemaligen BRG18-Schüler, der über seine Regenwald-Erlebnisse als herpetologischer Naturfotograph gesprochen hatte. Dazu zeigte er nebenbei Fotos von Exkursionen, die er im tropischen… Uni trifft Schule: Geschichten aus dem Regenwald – 5 Jahre herpetologische Naturfotografie – Attila Kobori