Zum Inhalt springen

Sprachreise London 2025 7AB

Von 6. bis 13. September 2025 verbrachten 46 Schüler*innen der 7AB in Begleitung von Kathrin Siquans, Ute Eisenhut und Hannah Radakovits eine Intensivsprachwoche in London. Schon am Flug nach London mit British Airways trainierten viele… Sprachreise London 2025 7AB

Auch das ist Schule!

Die nächste Matura ist zwar noch weit, aber die Fachgruppe Englisch denkt jetzt schon darüber nach, wie die mündlichen Maturaaufgaben ab 2026 möglichst interessant, anspruchsvoll und aktuell werden können. Nach über zehn Jahren war unser… Auch das ist Schule!

Book Project 6B

As a book project, we chose to do a „book in a box,“ where we designed topic-related shoe boxes for the books that we read. They can now be viewed in the library. Text: Vitus… Book Project 6B

Das war die Projektwoche 2025

Von Montag, 27.01., bis Donnerstag, 30.01.2025, erlebten alle Schüler:innen des BRG 18 eine besondere Projektwoche: Jeder Jahrgang beschäftigte sich mit einem anderen Thema und mit maßgeschneiderten Aktivitäten, Workshops, Theater und Film, Spielen und Gesprächsrunden, Lehrausgängen… Das war die Projektwoche 2025

Sprachreise Côte d’Azur 2023!

Von 01. bis 07. Oktober 2023 fand die Französisch-Sprachreise der 8ab statt. Übernachtet wurde bei Gastfamilien (zu zweit oder zu viert) in dem idyllischen Badeort St. Raphaël, wodurch die Jugendlichen nicht nur die Gelegenheit hatten,… Sprachreise Côte d’Azur 2023!

Meine Ideen für Europa

Am 16.06.2023 hatten die 7A und 7B einen Workshop zum Thema „Meine Ideen für Europa“. Es waren fünf Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Bereichen der EU bei uns zu Gast. Nach einer Vorstellungsrunde gab es… Meine Ideen für Europa

Crêpes in der 5C

In der letzten Stunde des Französischunterrichts vor Weihnachten bereiteten die Schüler*innen der 5C köstliche Crêpes zu. Im Zuge dessen wurde natürlich auch das passende Zutaten-Vokabular besprochen. Lisa-Maria Huber

Frankenstein einmal anders

Sich mit einem Klassiker der Literatur auseinanderzusetzen lohnt sich eigentlich immer. Das hat auch die 4B bei der Lektüre von Mary Shelley’s „Frankenstein“ festgestellt. Im Rahmen der Englisch-Schularbeit haben die Schüler:innen der berühmten Geschichte dann… Frankenstein einmal anders