DADA mit 5B

DADA mit 5B

Klassen, Lese- und Sprecherziehung, Literarische Bildung
Bei der Showtime am 17. Juni bot die Klasse 5B eine DADA-Performance. In zwei Gruppen wurden zwei ineinander verwobene Texte vorgetragen: Die Anleitung für ein DADA-Gedicht von Tristan Tzara (rot) und ein nach dieser Anleitung per Zufallsgenerator zerschnipselter Wetterbericht von Geosphere Austria vom 19. Mai 2025 (blau). Man nehme eine Zeitung. Weht Grad auch in Dazu eine Schere. Die Sonnenschein es kräftigsten Wolken Suchen Sie einen Zeitungsausschnitt von der Länge des gewünschten Gedichts. Vor etwas mit kann schwach Ost Schneiden Sie den Artikel aus. in und regnet eingelagerten Schneiden Sie im Anschluß jedes Wort des Artikels sorgfältig aus sein aus muss Nord Regen und geben Sie die Wörter in einen Beutel. wieder 9 bis 15 im sonst regnet Man schüttele sanft den Beutel. Norden am Überwiegen bis kurzzeitig Nehmen Sie…
Weiterlesen
Österreichischer Vorlesetag 2025

Österreichischer Vorlesetag 2025

Lese- und Sprecherziehung
Am 28. 3. 2025 hatte der Österreichische Vorlesetag Prämiere am BRG 18. Die 2C durfte im Geschichtsunterricht in den Genuss kommen, verschiedene spannende Infos über das römische Alltagsleben vorgelesen zu bekommen. Entspannt konnten sie die Lesestunde genießen und viel Neues dabei lernen. Was sind denn Vestalinnen und wofür waren diese eigentlich zuständig? Wusstet ihr, dass es riesige Sonnensegel gab, die für Schatten im Kolosseum sorgten, damit die Besucher möglichst entspannt den blutigen Kämpfen zusehen konnten? Und was ist eigentlich ein "pontifex maximus"? Auch die 6A hat am Vorlesetag teilgenommen, auf den sie sich intensiv vorbereitet hat. Im Vorfeld wurden bekannte Balladen von den Schülerinnen und Schülern kreativ umgeschrieben. Im Anschluss wurden verschiedene Techniken durchgenommen, wie man am besten einen Text liest und performt. Die Ergebnisse waren wirklich beeindruckend und die…
Weiterlesen
„SAG’S MULTI!“ – Redebeitrag von Lillian Kern (5B)

„SAG’S MULTI!“ – Redebeitrag von Lillian Kern (5B)

Lese- und Sprecherziehung
Am 28. April 2022 fand das Finale des "Sag's Multi!" Redewettbewerbs im Funkhaus des ORF in seiner bereits 13. Ausgabe statt. Dieser mehrsprachige Redewettbewerb ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zur präsentieren. Eingeladen waren alle alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe aus ganz Österreich. Mit dabei: Lillian Kern aus unserer 5B! Das Besondere an „Sags Multi!“ ist, dass in der Rede zwischen Deutsch und der Erstsprache oder einer erlernten Fremdsprache mehrmals gewechselt werden muss. Lillians Rede über die Darstellung von Frauen in Filmen und Serien ist in der ORF TVthek abrufbar: Lillian Kern, Realgymnasium Schopenhauerstraße (Englisch) 09:17 Min Damit hat es Lillian in die Runde der Finalist·innen des Bundeslands Wien geschafft! Gratulation!
Weiterlesen