Eine Nacht ins Unendliche:  Ball am 7. April 2022

Eine Nacht ins Unendliche: Ball am 7. April 2022

unkategorisiert
Wir, die Schüler*innen der achten Klassen, organisieren mit Unterstützung des Elternvereins dieses Jahr endlich wieder einen Ball, um den Abschluss unserer Schulzeit gemeinsam mit Freund*innen, Mitschüler*innen, Lehrer*innen und unseren Familien zu feiern. Die Maturanten vom letzten Jahr, die coronabedingt nicht feiern durften, sind natürlich ebenso herzlich eingeladen. Der Ball findet am 7. April 2022 (Donnerstag vor den Osterferien), im Palais Wertheim im 1. Bezirk statt. Der Kartenverkauf wird demnächst im Klassenraum der 8AC starten. Schüler*innen zahlen €25, Erwachsene €30. Wir freuen uns sehr, Sie/euch auf unserem Ball „Eine Nacht ins Unendliche“ zu begrüßen! Das Ballkomitee 📧 ballkomitee.2022@gmail.com
Read More
Der RG18-Leseclub stellt sich vor 📚

Der RG18-Leseclub stellt sich vor 📚

unkategorisiert
„Es gibt so viele Wörter, die erzählt sein wollen.“— frei nach Cornelia Funkes „Tintenherz“ Möchtest du eine Buchempfehlung zu einem neuen Buch aus der Schulbibliothek schreiben? Oder hast du bereits eine Rezension zu einem Buch verfasst? Hast du einen besonders gelungenen Text zu einem Buch geschrieben, der jetzt in deiner Schreibtischschublade Staub ansetzt? Oder möchtest du dich sonst irgendwie an dem Blog beteiligen? Dann melde dich einfach bei Prof. Wurglits, Prof. Wolfram oder Prof. Göweil und schick uns deinen Text, deine Zeichnung, dein Buchplakat usw. einfach per Mail. Wir werden dir helfen, deinen Beitrag zu veröffentlichen. ◽ Besuche unseren Blog: leseclub.rg18.ac.at 📚 Dieser Blog ist für alle lesehungrigen Bücherwürmer des BRG18. Hier könnt ihr Buchtipps austauschen, Neuigkeiten aus der Bibliothek erfahren und eure eigenen künstlerischen Arbeiten veröffentlichen. Viel Spaß beim…
Read More
Digitale Kommunikation am RG18

Digitale Kommunikation am RG18

unkategorisiert
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, untenstehend steht ein Handbuch zur digitalen Kommunikation am RG18 für Sie zum Download bereit. Dieses Handbuch liefert neben einer Übersicht, welche digitalen Kommunikationskanäle am RG18 verwendet werden, weitere Hilfestellungen zum Thema Office-Produkte, Passwörter und digitale Schulbücher. Außerdem finden Sie Empfehlungen für den Kauf eines neuen Notebooks. ◽ Digitale Kommunikation am RG18Herunterladen Wir bitten um Kenntnisnahme. Die Schulgemeinschaft
Read More

1914 Gründung des Realgymnasiums

Schulchronik
Am 20. Juni 1914 erteilt das kaiserlich-königliche Ministerium für Kultus und Unterricht seine Zustimmung zur Errichtung eines Privatrealgymnasiums im XVIII. Wiener Gemeindebezirk (Erlass Z 27 498). Der "Verein zur Förderung des Schulwesens im XVIII. Wiener Gemeindebezirk" bestellt Dr. Josef Fritsch zum Leiter der Anstalt. Die Gemeinde Wien stellt die nötigen Räume in der Volksschule Cottagegasse 17 zur Verfügung. Im September 1914 wird die erste Klasse mit 54 Schülern (45 davon aus Währing) eröffnet. Das Schulgeld beträgt 50 Kronen, sowie 11 Kronen Lehrmittelbeitrag im Jahr.    
Read More