Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir haben im Schuljahr 21/22 im Rahmen des SDG Schulprojekts (17 Sustainable Development Goals) das FUSS (Freiwillige Umweltorientierte Soziale SchülerInnen)-Team gegründet. Unser Ziel ist es, gemeinsam aktiv zu werden, um das eine oder andere Projekt am BRG18 umzusetzen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Näheres ist hier zu finden: www.rg18.ac.at/2022/04/01/fuss-freiwillige-umweltorientierte-soziale-schuelerinnen
Bei mehreren Treffen diskutieren wir derzeit Lösungen, wie die Schule umweltfreundlicher und plastikfreier gestaltet werden kann. Zukünftig soll es auch um andere SDG-Ziele und deren Umsetzung gehen. Liebe SchülerInnen, wir freuen uns natürlich jederzeit über eure Mitarbeit im Team (einfach ein Mail an fuss-sdg@rg18.ac.at).
In diesem Schreiben wollen wir Sie/euch dazu anregen, in der Schule umweltverträglichere Gegenstände zu verwenden. Daher haben wir uns Gedanken gemacht, welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Folgende Beispiele haben wir gefunden:
- Bienenwachstücher oder eine Jausenbox statt Alufolie/Frischhaltefolie für die Jause
- Edelstahlflasche für Trinkwasser oder andere Getränke, keine Aludosen, keine Einwegflaschen
- großverpackte Nussmischungen, Süßigkeiten, … zu Hause in die Jausenbox füllen und kleine Verpackungen vermeiden
- Hefte und Blöcke aus Recyclingpapier
- Lineal, Spitzer und andere Utensilien aus Holz statt Plastik
- Einbände, Klarsichthüllen, Mappen, Hefte, … immer wieder oder weiter verwenden
- wiederbefüllbare Stifte bevorzugen und nur leere Minen und nicht den ganzen Stift wechseln
Diese Möglichkeiten sollen natürlich nur Anregungen sein. Wir freuen uns jedenfalls darauf, alle gemeinsam einen Beitrag zur Müllvermeidung leisten zu können!
Falls Sie/ihr noch weitere Ideen haben/habt, schreiben Sie/schreibt sie uns gerne über fuss-sdg@rg18.ac.at.
Vielen Dank für Ihre/eure Mithilfe!