Zum Inhalt springen

Bühnenspiel

„Auf den Brettern, die die Welt bedeuten“ (Friedrich Schiller) 

Seit September 2021 gibt es am BRG18 unter der Leitung von Frau Mag.a Stefanie Göweil eine jahrgangsübergreifende Theater-AG, in der Schüler*innen aus den 1.-8. Klassen das Theaterleben näher kennenlernen und ihr Talent auf die Bühne bringen können.

Durch theaterpädagogische Spiele und Übungen am Anfang jeder Einheit erwerben die Schüler*innen zunächst wichtige schauspielerische Grundlagen, finden als Gruppe zusammen und lernen, selbstbewusst und mit Ausdrucksstärke auf einer Bühne zu agieren. Zusätzlich wird gemeinsam ein Theaterstück ausgewählt, welches das ganze Jahr über einstudiert und inszeniert wird und im Jahr darauf vor Familie, Freunden und der Schulgemeinschaft zur Aufführung gelangt.  

Obwohl das Gründungsjahr der Theater-AG im Schatten der Coronapandemie stand, ließen sich die theaterbegeisterten Schüler*innen nicht entmutigen. Trotz Maskenpflicht und Distance-Learning wurde fleißig geprobt, sodass es bereits im Jahr darauf zur ersten erfolgreichen Aufführung kommen konnte: Der Sommernachtstraum in einer Bearbeitung von Robert Koall wurde Freunden, Familienmitgliedern und Lehrer*innen aus der Schule präsentiert und erntete großen Applaus.  

Seither ist die Theater-AG kontinuierlich gewachsen, personell wie fachlich. Durch das Theater setzen sich die Schüler*innen mit sich selbst und der Welt auseinander, entwickeln Selbstvertrauen, Fantasie und Mut zur Improvisation, lernen ihren Körper und ihre Stimme besser kennen und wachsen gewissermaßen über sich selbst hinaus. Nicht zuletzt führt das eigene Theaterspiel auch zu einer lustvollen Begegnung mit dramatischer Literatur. Theoretische Begriffe wie dramatischer Konflikt, Spannungsbogen, Katastrophe werden nicht nur rein kognitiv erfasst, sondern im eigenen Spiel durchlebt. Am Ende steht mit der Erfahrung – “Das hat etwas mit mir zu tun” oder “So habe ich mich auch schon einmal gefühlt” – die Erkenntnis, dass Theater immer auch universelle menschliche Probleme verhandelt. Auch der Besuch von Theateraufführungen professioneller Ensembles in Wien ist ein wichtiger Bestandteil der UÜ.

Du interessierst dich auch für die Welt des Theaters und bist neugierig, was vor, hinter und auf einer Bühne vor sich geht? Du spielst gerne, möchtest Neues ausprobieren und deiner Fantasie freien Lauf lassen? Du arbeitest gerne in der Gruppe? Dann ist Bühnenspiel vielleicht auch für dich genau das Richtige! 

In der Unverbindlichen Übung Bühnenspiel kannst du deine schauspielerische Begabung entfalten, die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, entwickeln, Literatur zum Leben erwecken und dir selbst von einer ganz anderen Seite begegnen.  Vielleicht magst du aber auch einfach mal bei einer Aufführung vorbeikommen und gemeinsam in die Welt des Theaters eintauchen.

Text: Stefanie Göweil