TUForMath 1A

Am Montag, den 20. Oktober 2025, machte sich die 1A in Begleitung ihrer Mathematiklehrerin Nora Sulan und ihrer Klassenvorständin Kathrin Siquans auf zur Technischen Universität Wien, um in einem Mitmachworkshop die Vielfalt der Mathematik kennenzulernen. In unserem täglichen Leben kommen wir nämlich ständig mit Anwendungen der Mathematik in Berührung, ohne es vielleicht aktiv zu merken.

Das Schulprogramm von TUForMath hat das Ziel, spannende Anwendungen der Mathematik einfach aufbereitet für Schulklassen in verschiedenen Workshops vorzustellen und somit die Begeisterung für Mathematik zu fördern. 

Im Workshop „Graphen – Ein Weg, um Wege zu finden“ stellten sich die Schüler*innen der 1A die Frage, was das „Haus vom Nikolaus”, das „Königsberger Brückenproblem” und „Google Maps” gemeinsam haben. Graphen! Sie sind überall in unserem Alltag verborgen. Sie modellieren komplexe Strukturen in sozialen Medien und Suchmaschinen, aber eben auch Kommunikations- und Verkehrsnetzwerke, und erlauben es den Schüler*innen kürzeste Wege zu berechnen.Im interaktiven Workshop zeichneten und verbanden die Schüler*innen Punkte, lernten die Regel von Guan Meigu kennen und anwenden und hatten ganz viele Fragen zum Supercomputer „Frontier“. Es war ein spannender Vormittag!

Text und Bilder: Kathrin Siquans