Die Phase des Distance Learnings wurde zumindest bis 22.1.2021 verlängert!
Es gibt wieder die Möglichkeit Ihr Kind zur Betreuung in der Schule anzumelden. Bitte beachten Sie, dass eine ...
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
das Anmeldeformular für das Schuljahr 2020/21 finden Sie ab sofort unter Infos und Formulare. Dort finden Sie zusätzlich ein ...
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
untenstehend finden Sie einen Elternbrief unseres Herrn Bundesministers Faßmann zum Download:
Elternbrief SelbsttestHerunte...
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
leider muss aufgrund des aktuellen Lockdowns in Österreich auch der Tag der Offenen Tür 2020 in der bisherig geplanten Variant...
Eine Aktion zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Not und gleichzeitig stattfindendem Umweltschutz! (Altstoffverwertung und Wiederverwendung)
So funktioniert’s:
Gib das al...
Auch dieses Jahr haben wir wieder Engerl, Bengerl gezogen und Weihnachtskärtchen geschrieben. Jeder bekommt von jedem ein Kärtchen auf dem „Du bist wichtig für die Klasse, weil du……(eine Ei...
Am BRG 18 haben Feste und Zusammenkünfte einen hohen Stellenwert. Doch heuer verhindert leider die Corona Pandemie unsere traditionellen Feste. Etwa unser Begrüßungsfest, das Willkommensfes...
TU-Workshop der 5A am 8.12.2020
Heute hatte meine Klasse einen Online-Workshop der TU-Wien über Statistiken und wie man diese manipulieren kann.
Normalerweise finden die Workshops nic...
Den Lockdown nutzen wir für einen bequemen Filmevent zu Hause.
Wir schauen und bearbeiten den Film „Zeit für Utopien“ von Kurt Langbein.
Warum braucht es Utopien? Welche Initiativen u...
Am 15.10.2020 besuchte meine Klasse, die 5A, das molekularbiologische Mitmachlabor am Vienna BioCenter, wo wir eigenständig Tests und auch ein Experiment zum Thema Abwasser und Kanalsysteme...
„In diesem Forschungsprojekt des Instituts für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik der Universität für Bodenkultur Wien wird ein Klimaspiel für Schulen gemeinsam mit Jugendlichen der Stadt...
Heute hat unsere Klasse ein Forschungszentrum in Petronell besucht, in dem wir verschiedene Bereiche der Biologie besprochen und Vieles und Interessantes dazugelernt haben. Genau waren wir ...
An einem schönen Herbsttag fuhr die 3A nach 2 Jahren wieder nach Petronell-Carnuntum, um im Nationalpark Donau-Auen die Natur mit Biologie-StudentInnen näher kennenzulernen. Wir wurden wied...