Am 23. September 2025 machten sich die 25 Schüler*innen der 1A in Begleitung von Isabel Valentin und Kathrin Siquans auf nach Riedenthal, um dort mit 15 Alpakas und 2 Lamas durch Wald und Weinberge zu wandern. Bei schönem Herbstwetter und in tierischer Begleitung konnten sich die Kinder untereinander, aber auch ihre neuen Lehrerinnen besser kennenlernen, streichelten Meerschweinchen, kämpften mit störrischen oder blitzschnellen Alpakas und sammelten Steine fürs Begrüßungsfest.
Das sagen die Schüler*innen der 1A:
Eleonora: Für mich war die Alpaka Wanderung sehr schön, denn mein Alpaka hatte ein Baby, und das wanderte mit uns mit. Im Gehen hat es sich manchmal auch streicheln lassen.
Amelia: Ich finde, die Alpakas waren voll süß.
Benni: Die Alpakas waren sehr flauschig und sie haben die ganze Zeit Gras gefressen.
Mateja: Unser Alpaka war etwas störrisch, aber es war sehr cool, dass wir im Wald waren.
Maša: Einmal sind Celine und mein Alpaka namens Diva einfach weggerannt.
Frieda: Ich fand bei der Wanderung so cool, dass wir so viele Alpakas hatten. Die Wanderung war auch nicht zu lang und nicht zu kurz.
Frederik: Ich hatte am Anfang ein bisschen Angst, dass mich das Lama anspuckt.
Martin: Unser Alpaka wollte immer ganz vorne in der Reihe gehen.
Adam: Mir hat gut gefallen, dass wir Erinnerungsfotos schießen durften.
Annika: Wir hatten ein sehr wildes Alpaka!
Fabi: Mir hat’s gut gefallen, weil es einfach ein schönes Kennenlernerlebnis war.
Johann: Die Hinfahrt war etwas lange, aber es hat sich gelohnt!
Ob groß oder klein, alle fanden’s fein!




















Und eine Diashow:
Text und Bilder: Kathrin Siquans
Beitragsbild: Sarch/Pixabay. Pixabay Content License