„Wie lässt sich eine biblische Geschichte erzählen? Welche Möglichkeiten bietet hier eine digitale Arbeitsweise? Wie lässt sich dies in einem Gruppenprojekt umsetzen?“
Dies waren die Ausgangsfragestellungen unserer evangelischen Religionsgruppe der 4A/C im Unterrichtsschwerpunkt „Bildsprache der Bibel – heute“. Dabei wurden zunächst biblische Erzählungen vorgestellt und ausgewählt sowie anschließend im mehrwöchigen digitalen Transfer mittels Grafikprogrammen neu erarbeitet und dargestellt.



In jeweils zwei Bildfolgen wurden acht Erzählungen aufbereitet, in denen auch moderne figurale wie piktorale Bezüge berücksichtigt wurden. Ebenso wurde auf die Möglichkeiten von Farbtönen geachtet, um Ausdruck und Spannung hervorzuheben.


Wir freuen uns, wenn das Puzzle auch von anderen Interessierten ausprobiert wird!
Arthur, Emmanuel, Jonas, Lorenz (nicht am Foto) 4A/C
Prof.Dr.Walter Pobaschnig (ev.Rel)