eLearning im Schulalltag – das ist eLSA!
Diese Form des Unterrichts findet schon seit vielen Jahren am BRG 18 statt. Dabei werden digitale Medien, wie Computer, Internet, Grafikbearbeitung, Smartboard, in allen Fächern der Unterstufe eingesetzt. |
![]() |
Am 6. März 2013 besuchte eine hochrangige Kommission, bestehend aus der eLSA Bundeskoordinatorin Mag. Erika Hummer, einem Vertreter des Stadtschulrates Mag. Roudolf Zoufal und dem Fachinspektor für Informatik in NÖ Mag. Alfred Nussbaumer, diesen Unterricht. | ![]() |
Die Gäste wurden schwungvoll vom Schulchor begrüßt. | ![]() |
Mit dem eLSA-Team der Schule wurde der Tagesablauf besprochen und Visionen für die Zukunft umrissen. | ![]() |
Die SchülerInnen stellten ihre digitalen Kompetenzen unter Beweis und beeindruckten die Kommission mit ihren vielfältigen und vernetzten Kenntnissen. | ![]() |
Im Anschluss wurde dem BRG 18 das eLSA-Zertifikat verliehen. Dieses ist einerseits für das Lehrerinnen- und Lehrerteam eine Anerkennung für seine zukunftsorientierte Arbeitsweise, gleichzeitig aber auch eine Herausforderung, diesen Weg weiter zu gehen und dadurch die Schülerinnen und Schüler fit für die Ansprüche und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu machen. | ![]() |